Tommy G. Thompson

amerikanischer Politiker; Gesundheitsminister (2001-2005); Republikanische Partei; J.D.

* 19. November 1941 Elroy/WI

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2005

vom 14. Mai 2005 (gi)

Herkunft

Tommy George Thompson wurde am 19. Nov. 1941 in Elroy im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin geboren. Sein Vater war Lehrer und später Inhaber eines Lebensmittelgeschäfts.

Ausbildung

Nach Abschluss der High School begann T. an der University of Wisconsin in Madison ein Studium der Politikwissenschaften, das er 1963 mit dem Bachelor-Grad (B.A.) abschloss. Anschließend nahm T. an derselben Universität ein Jura-Studium auf, das er 1966 mit der Promotion zum J.D. beendete.

Wirken

1966 als Anwalt im Bundesstaat Wisconsin zugelassen, begann T. noch im selben Jahr neben seiner juristischen auch eine politische Karriere und bewarb sich als Kandidat um einen Sitz im Kongress von Wisconsin. Bereits während des Studiums im traditionell demokratisch ausgerichteten Wisconsin hatte sich T. der konservativ-republikanischen Denkrichtung zugewandt. Kaum jemand nahm den 24-jährigen Republikaner ernst, der einen engagierten Wahlkampf führte - nicht einmal sein damaliger demokratischer Gegner. Aber T. gewann nicht nur die Wahl, er sollte neben seiner Tätigkeit als Immobilienmakler auch für 20 Jahre im Kongress von Wisconsin sitzen, die letzten fünf Jahre davon ( 1982-1987 ) als politischer Führer der republikanischen Minderheit. ...